Unsere Veranstaltungen im Überblick
Ob Europas größter Klostermarkt, der Familientag „Et labora! Handwerk im Kloster“ oder das Theater- und Musikfestival „Dalheimer Sommer“: Zahlreiche Veranstaltungen machen in der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur die unterschiedlichsten Facetten klösterlicher Kultur erlebbar.
Machen Sie sich hier selbst einen Eindruck von den Dalheimer Großveranstaltungen!
Vorgestellt: Die Dalheimer Großveranstaltungen
Tag des Schweigens
Am ersten Sonntag der Fastenzeit
Wer am Tag des Schweigens die Klausur im Kloster Dalheim betritt, der macht es wie einst die Dalheimer Chorherren: Kein Wort geht über seine Lippen. Ein Mitmach-Parcours in der historischen Klausur lädt dazu ein, das Schweigen selbst auszuprobieren und die kontemplative Kraft der Stille zu erleben. Passend zum Beginn der Fastenzeit erfahren Besucherinnen und Besucher dabei unterschiedliche Dimensionen des Verzichts gestern und heute.

Et labora! Handwerk im Kloster
April
Es fliegen die Funken, das Mühlrad klappert und der Backofen glüht: Der Familientag „Et labora! Handwerk im Kloster“ lädt im April zu einem besonderen Rundgang über das weitläufige Gelände des ehemaligen Klosters Dalheim ein. Von der Bäckerei bis zur Weberei machen mehr als zehn traditionelle Gewerke historische Handwerkskunst für die ganze Familie erlebbar – mit großem Mitmach-Programm für Kinder, einem Gartenrätsel mit Tombola, Kutschfahrten und musikalischer Unterhaltung.

Das Gartenfest
Rund um den 1. Mai
Veranstalter: Evergreen GmbH & Co. KG, Kassel
Zum Auftakt der Gartensaison bieten zahlreiche Aussteller beim Gartenfest auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Dalheim alles rund um den Garten an. Pflanzen, Stauden, Gartenkultur, Gartenmöbel, Interieur, Landmode und Schmuck, Kräuter, Glasobjekte, Accessoires, Kunstobjekte, Antiquitäten und nicht zuletzt die Dalheimer Klostergärten lassen den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden.

Sommernachtslieder
Alle zwei Jahre im Juni
Das dreitägige Freiluftfestival Sommernachtslieder sorgt alle zwei Jahre für musikalische Unterhaltung der Superlative. Umgeben von der barocken Schlossarchitektur der Anlage, bildet der historische Ehrenhof des Klosters Dalheim die Kulisse für Konzerte verschiedenster Musikrichtungen. Das Besondere daran: Die Mischung herausragender Live-Musik mit dem entspannten Flair einer Landpartie macht die Dalheimer Sommernachtslieder zu einem einzigarten Festival.

Dalheimer Sommer
Alle zwei Jahre im August
Veranstalter: Stiftung Kloster Dalheim und Verein der Freunde des Klosters Dalheim e.V.
Das traditionsreiche Musik- und Theaterfestival Dalheimer Sommer unterhält sein Publikum seit über 20 Jahren mit hochklassigen Veranstaltungen. Rund dreizehn Konzerte, Theaterstücke und Lesungen finden über mehrere Wochen im Neuen Schafstall und in der Klosterkirche statt. Intendant Harald Schwaiger verspricht ein Programm, das sein Publikum in gleicher Weise herausfordert und unterhält.

Der Klostermarkt
Am letzten Wochenende im August
Wenn Schwester Andrea ihren Weinkeller öffnet, Pater Werner am Grill steht und Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt, dann ist es im ehemaligen Kloster Dalheim wieder Zeit für Europas größten Klostermarkt. Am letzten Wochenende im August kommen Ordensschwestern und -brüder aus 40 Abteien, Stiften und Klöstern in Österreich, Tschechien, Weißrussland und dem gesamten Bundesgebiet nach Dalheim, um auf dem weitläufigen Klostergelände ihre vielfältigen Waren anzubieten.

Zeit für Helden. Lesefestival für Familien
Zu Sonderausstellungen
Hier wechseln nicht nur Agenten und Spione die Seiten: Seit 2019 findet das Lesefestival Zeit für Helden im Rahmen von Sonderausstellungen im Kloster Dalheim statt. Geniale Geschichten und großartige Sprecher laden Familien dazu ein, sich einen Nachmittag lang die Zeit zu nehmen und in die Geschichten ihrer Helden einzutauchen. Ein musikalisches Programm begleitet die Lesungen in der Veranstaltungsscheune „Neuer Schafstall“.

Winterzauber Dalheim
November
Veranstalter: Evergreen GmbH & Co. KG, Kassel
Funkelnder Lichterglanz, außergewöhnliche Geschenkideen und süße Naschereien locken in das Kloster Dalheim. Im November stimmt der Winterzauber der Firma Evergreen, Kassel Besucherinnen und Besucher auf die Vorweihnachtszeit ein. Auf dem weitläufigen Gelände des ehemaligen Klosters Dalheim bieten sorgsam ausgewählte Aussteller ein vielfältiges Warenangebot rund um die kalte Jahreszeit und das nahende Weihnachtsfest an.
Der Winterzaubert findet 2022 nicht statt.

Dalheimer Advent
Adventssonntage
An den vier Adventssonntagen lädt das Museum ein, fernab der vorweihnachtlichen Hektik Ruhe zu finden und einen Advent zu genießen, wie er ursprünglich gedacht war: als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Adventliche Vokal- und Bläserkonzerte in der ehemaligen Klosterkirche laden zum Besinnen und Verweilen ein. Kinder und Erwachsene lauschen Märchen und basteln Adventliches in der Himmelswerkstatt. Öffentliche Führungen nehmen mit in die historische Dalheimer Klausur.
