Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein kleines gebasteltes Holzschiffchen steht auf einem Tisch.

Ferienaktionen für Kinder

In den Ferien ist nichts los, zuhause herrscht Langeweile, und die Freunde sind im Urlaub? Dann ab ins ehemalige Kloster Dalheim! Hier erwartet Kinder in der schulfreien Zeit ein wechselndes, buntes Programm. Bei einer Wald-Rallye, auf der Klosterbaustelle oder in der Papierwerkstatt üben sich Kinder unterschiedlicher Altersstufen beispielsweise als Naturforschende, Handwerker oder als Künstlerinnen. Dabei kommt im Kloster Dalheim garantiert keine Langeweile auf.

Ferienaktionen

Weihnachtsferienprogramm: Chill mal

Die Tage werden kürzer, und wir machen es uns so richtig gemütlich: Kleine Wellnessexperten und Kräuterhexen erfahren Klostertipps gegen Kälte und ein Anti-Stress-Rezept von Hildegard von Bingen. Im Anschluss stellen sie Gute-Laune-Crèmes, Wohlfühl-Kekse und sprudelnde Badekugeln her.

Termin: 3. Januar, Fr. 14–16 Uhr
Geeignet für: Kinder von 6 bis 10 Jahre
Teilnahme: 5 Euro inkl. Material und Museumseintritt
Anmeldung: bis 17. Dezember unter Telefon 05292 9319-225 (Di-Fr 10-15 Uhr)

Das Foto zeigt Produkte wie sie beim Ferienprogramm angefertigt werden: Badekugeln und ein Döschen mit Creme. (Foto: LWL/Alexandra Buterus)

Buchungsinformationen

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des Programms und beantworten Ihnen alle Fragen rund um Ihre Buchung. Nutzen Sie dafür das Formular „Buchungsanfrage“ oder melden Sie sich bei unserem Besucher-Service unter Telefon 05292 . 93 19-225 (Di – Fr, 10 – 15 Uhr) oder per E-Mail unter besucherservice.dalheim@lwl.org.

Anmeldung
Für alle museumspädagogischen Angebote ist eine rechtzeitige Anmeldung (möglichst zwei Wochen vorher) erforderlich. Vor dem Kurstermin erhalten Sie eine Nachricht von uns, ob dieser wirklich stattfindet – bei zu wenigen Teilnehmenden muss der Kurs leider entfallen.

Teilnehmerzahl
Die Höchstteilnehmerzahl ist je nach Programm unterschiedlich. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es aufgrund der Buchungsauslastung einmal nicht mit der Anmeldung klappen sollte. 

Kosten
Die Kosten sind je nach Kurslänge und Materialien unterschiedlich. Informationen zu den Kosten des jeweiligen Programms finden Sie bei der Kursbeschreibung.

Stornierung
Stornierungen sind bis fünf Kalendertage vor Stattfinden des gebuchten Kurses möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verpflegung
Alle Programme sind mit einem Aufenthalt im Klosterwirtshaus kombinierbar. Informationen unter Telefon 05292 . 9319-225.

Gerne können Sie sich auch ein Picknick mitbringen. Vom Frühjahr bis in den Herbst stehen auf dem Klostergelände Sitzbänke, die Sie dafür nutzen können. Auch auf unseren Wiesen ist das Picknicken erlaubt. Bitte entsorgen Sie die Abfälle in den vorhandenen Mülleimern und hinterlassen Sie den Ort so, wie Sie ihn vorgefunden haben.

Vor Ort
Der Fußweg vom Parkplatz zum Museum beträgt ca. 8 Minuten. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk.
Ein Spielplatz auf dem Klostergelände lädt mit Schaukel, Wippe, Seilbahn und anderen Geräten zum Spielen und Toben ein.

Viele Kinder sitzen an einem Tisch und bedrucken Karten mit Stempeln.

Zum Geburtstag

Wer sagt, dass im Kloster nicht gefeiert werden kann?

Zu den Kindergeburtstags-Programmen

Jemand hält ein Tablet, auf dem Instagram geöffnet ist.

Dalheim digital

DIY-Anleitungen, Videos und Spiele für Zuhause

Zum digitalen Angebot

Drei Jugendliche hören sich den Audioguide in der Klausur an.

Geschichte geht ins Ohr

Mit dem Audioguide oder der öffentlichen Führung durchs Museum

Zu weiteren Informationen