Fachtage Klosterkultur
Die Kultur der Klöster und ihr maßgeblicher Beitrag zur Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart stehen im Zentrum der Tagungsreihe „Fachtage Klosterkultur“. Sie dient dem Austausch von Fachleuten aus klösterlichem und nichtklösterlichem Umfeld sowie interessierten Laien über Aspekte klösterlicher Kultur in ihrer historischen Entwicklung und ihrer Bedeutung und Wirkung heute.
In Kooperation mit der Stiftsbibliothek St. Gallen, älteste Bibliothek der Schweiz mit einem einmaligen klösterlichen Buchbestand, und dem Stift Melk (Österreich), eines der größten einheitlichen Barockensembles Europas, übernimmt die Stiftung Kloster Dalheim die Trägerschaft für dieses Projekt. Die Tagungen findet alle zwei Jahren im Wechsel in St. Gallen, in Melk und im Kloster Dalheim statt. Die Tagungsreihe startete 2019 in der Stiftsbibliothek St. Gallen mit dem Thema Klosterbibliotheken und fand ihre Fortsetzung 2021 im Kloster Dalheim mit dem Thema Klosterkultur und Museum