
Kultur | 19.08.25 Pressegespräch Klostermarkt im Kloster Dalheim
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn die Braumeisterin Schwester Doris am Zapfhahn steht, Bruder Maximilien seine selbstgemachten Seifen präsentie…
Die nächste Sonderausstellung und kommende Großveranstaltung, eine neue Baumaßnahme oder Hintergrundinformationen: Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Wir vermitteln Ihnen die richtigen Ansprechpartner für Ihre Fragen, koordinieren Termine und stellen Ihnen Bild- und Textmaterial für Ihre Projekte zur Verfügung!
Pressekontakt
Maria Tillmann, Stiftung Kloster Dalheim, Telefon 05292 . 9319-114, maria.tillmann@lwl.org
LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Mo - So, 7 - 23 Uhr), Telefon 0251 . 591-235, presse@lwl.org
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn die Braumeisterin Schwester Doris am Zapfhahn steht, Bruder Maximilien seine selbstgemachten Seifen präsentie…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Krautbunde sollen helfen gegen Hagel, Regen, Blitz und schwere Krankheiten. Jahrhundertelang galten sie als Schutz und Helfe…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Ein gemeinsamer Rundgang führt blinde, sehbehinderte und sehende Menschen am Sonntag (13.7.) um 13.30 Uhr durch die mittelal…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Bühnenreif von A wie Annalen (Ersterwähnung Westfalens im Jahr 775 n. Chr. in den fränkischen Reichsannalen) bis Z wie Zucch…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Mit einer Lesung lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Es fliegen die Funken, die Bienen summen und der Backofen glüht: Am Sonntag (13.4.) lädt die Stiftung Kloster Dalheim zum Fa…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Im Rahmen der Vortragsreihe zur Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus"…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus" beteili…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Genug gehört und alles gesagt? Dann ist es Zeit für einen Besuch im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim.…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Gemeinsam Klosterkultur erleben: Am Sonntag (16.2.) um 13.30 Uhr findet eine öffentliche Führung mit Gebärdensprachdolmetsch…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.