
Kultur | 05.02.13 Museen machen gemeinsame Sache
Lichtenau-Dalheim/Büren-Wewelsburg (lwl). Gute Nachrichten für Kulturinteressierte in der Region: Wer demnächst die Museen im Kloster Dalheim oder in…
Die nächste Sonderausstellung und kommende Großveranstaltung, eine neue Baumaßnahme oder Hintergrundinformationen: Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Wir vermitteln Ihnen die richtigen Ansprechpartner für Ihre Fragen, koordinieren Termine und stellen Ihnen Bild- und Textmaterial für Ihre Projekte zur Verfügung!
Pressekontakt
Maria Tillmann, Stiftung Kloster Dalheim, Telefon 05292 . 9319-114, maria.tillmann@lwl.org
LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Mo - So, 7 - 23 Uhr), Telefon 0251 . 591-235, presse@lwl.org
Lichtenau-Dalheim/Büren-Wewelsburg (lwl). Gute Nachrichten für Kulturinteressierte in der Region: Wer demnächst die Museen im Kloster Dalheim oder in…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Feine Garne, fröhliche Farben und historisches Kunsthandwerk zum Selbermachen: So lautet das Rezept der Dalheimer Klostersch…
Westfalen-Lippe (lwl). Von Spielen im Kloster über Sex und Evolution bis hin zu Walen und der Christianisierung Europas reichen die Themen der Sonder…
Lichtenau (lwl). Gute Karten für das Kloster Dalheim: Überzeugt von der originellen Idee und der professionellen Ausführung übernimmt NRW-Ministerprä…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Kloster Dalheim ist um eine Attraktion reicher. Erstmals seit rund 800 Jahren gehören nun wieder drei ¿Ordensfrauen¿ fest zu…
Lichtenau-Dalheim/Köln (lwl). Der Westdeutsche Rundfunk sucht die beliebtesten Klöster Nordrhein-Westfalens, und mit dabei auf seiner ¿Hitliste des W…
Westfalen (lwl). Die Tage werden kürzer, das Laub immer bunter, der Herbst ist nicht nur auf dem Kalender angekommen. Das bedeutet auch: Die Herbstfe…
Corvey/Lichtenau (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) plant eine Ausstellung über die ¿Sieben Todsünd…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Zu Europas größtem Klostermarkt lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur am Samstag und Sonntag (25. und 26. August) in d…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mehr als 40 Ordensgemeinschaften aus Europa, 90 Verkaufsstände, 15.000 bis 20.000 Besucher, vier Wochen Aufbauzeit…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.