Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Drei Frauen in grünen Kostümen und mit Instrumenten posieren gemeinsam mit zwei Männern vor der Kamera.

Service für Journalisten

Die nächste Sonderausstellung und kommende Großveranstaltung, eine neue Baumaßnahme oder Hintergrundinformationen: Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Wir vermitteln Ihnen die richtigen Ansprechpartner für Ihre Fragen, koordinieren Termine und stellen Ihnen Bild- und Textmaterial für Ihre Projekte zur Verfügung!

Pressekontakt
Maria Tillmann, Stiftung Kloster Dalheim, Telefon 05292 . 9319-114, maria.tillmann@lwl.org
LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Mo - So, 7 - 23 Uhr), Telefon 0251 . 591-235, presse@lwl.org

Aktuelle Pressemitteilungen

Das Autorenteam der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur stellt den neuen Geländeführer zur Dalheimer Klosteranlage vor. Von links: Dr. Clemens Kosch, Dr. Matthias Preißler, Dr. Helga Fabritius und Museumsleiter Dr. Martin Kroker. <br>Foto: LWL/Maria Tillmann<br />

Kultur | 06.08.10
Rundgang durch acht Jahrhunderte

Lichtenau-Dalheim (lwl). Mittelalterliches Frauenkloster, Augustiner-Chorherrenstift, Preußische Staatsdomäne, Gutshof: Das Kloster Dalheim (Kreis Pa…

Mehr lesen
Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung zu den Probearbeiten

Kultur | 22.07.10
Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung zu den Probearbeiten

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die Schauspielproduktion des Dalheimer Sommers verspricht einen Höhepunkt der 14. Festivalsaison. Auf de…

Mehr lesen
Dr. Julia Hallenkamp-Lumpe <br>Foto: LWL/M.Tillmann<br />

Kultur | 14.07.10
Neue Leiterin für Kloster Dalheim kommt im November

Lichtenau-Dalheim/Münster (lwl). Dr. Julia Hallenkamp-Lumpe wird ab Herbst neue Direktorin des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur Dalheim (Kreis Pa…

Mehr lesen
Erst töpfern die Ferienkinder im Museum in der Kaiserpfalz ihr Geschirr und dann kochen sie nach mittelalterlichen Rezepten und essen daraus. <br>Foto: LWL/Mahytka<br />

Kultur | 09.07.10
Langeweile in den Ferien?

Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit ¿ es ist nicht mehr lange hin bis zu den Ferien. Damit bei den Schülern …

Mehr lesen
Dem (Erd-)Ball auf der Spur geht es am Samstag im erfrischend kühlen Planetarium. <br>Foto: Oblonczyk/LWL<br />

Kultur | 02.07.10
LWL bietet Abkühlung für Fußball-WM-Muffel

Westfalen (lwl). Sonne, schwüle Hitze, Gewitter, Menschenmassen beim Public Viewing ¿ wer sich das am kommenden Samstag (3. Juli) nicht antun möchte …

Mehr lesen
Hereinspaziert: LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, Dr. Julia Hallenkamp-Lumpe, Wissenschaftliche Referentin der Stiftung Kloster Dalheim. Prof. Dr. Horst Ziegler, Vorstandsmitglied und Sprecher des Stifterkollegs der Stiftung Kloster Dalheim, laden ein, die neuen Museumsräume und die Foto-Ausstellung zum "Making of" des Museums kennenzulernen. Die Fahnen links im Bild zeigen die Klosterkirche mit eingebauten Stallungen und beim Abbruch der Einbauten. <br>Foto: LWL/Maria Tillmann<br />

Kultur | 29.06.10
Hereinspaziert ins Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Die neu gebauten Ausstellungssäle des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur Dalheim in Lichtenau (Kreis Paderborn) sind ab Fre…

Mehr lesen
Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung

Kultur | 23.06.10
Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den zweiten Bauabschnitt in seine…

Mehr lesen
Startschuss: Museumsleiter Dr. Martin Kroker, Festivalintendant Dr. Wolfgang Kühnhold und Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens stellten das Programm des Dalheimer Sommers vor und eröffneten damit den Kartenvorverkauf. <br>Foto: LWL/Maria Tillmann<br />

Kultur | 07.06.10
Von Zeit zu Zeit

Lichtenau-Dalheim (lwl). Musik und Theater im Wandel der Zeiten stehen vom 1. August bis 5. September im Zentrum des Dalheimer Sommers. Das renommie…

Mehr lesen
Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung zum Pressegespräch: ¿Dalheimer Sommer 2010 ¿ Von Zeit zu Zeit¿

Kultur | 31.05.10
Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung zum Pressegespräch: ¿Dalheimer Sommer 2010 ¿ Von Zeit zu Zeit¿

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Dalheimer Sommer startet in seine 14. Spielzeit: Vom 1. August bis 5. Septemb…

Mehr lesen
Exklusiv: Landrat Manfred Müller vom Vorstand der Stiftung Kloster Dalheim, LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch und Museumsleiter Dr. Martin Kroker (von links) präsentieren den ehemaligen "Garten des Priors", der ab 29. Mai für die Besucher der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur geöffnet sein wird. <br>Foto: LWL/ Maria Tillman<br />

Kultur | 25.05.10
Das Paradies hinter der Mauer - Stiftung Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Mit der Eröffnung der Dalheimer Klostergärten startet die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur (Krei…

Mehr lesen
Das Stiftungswappen ist im Sandstein oberhalb eines Tores eingearbeitet.

Stiftung Kloster Dalheim

Neben dem LWL ist die Stiftung Kloster Dalheim Trägerin des Klostermuseums

Mehr zur Stiftung

Großer Ausstellungsraum mit unterschiedlichen Exponaten zur Klostergeschichte.

Über uns

Klostergeschichte bewahren, präsentieren, und Klosterkultur erlebbar machen

Zum Profil des Museums

Schwarz-weiß Foto vom inneren der Kirche mit eingezogenen Fachwerkböden für die Heulagerung.

800 Jahre Kloster Dalheim

Mittelalterliches Frauenkloster, Augustiner-Chorherrenstift, Gutshof, Museum

Zur Dalheimer Geschichte

Schlussstein in Form von Sternen im Gewölbe des Kreuzgangs.

Aktuelle Projekte

Klostergeschichte bewahren, erforschen und ausstellen

Zur Forschungsübersicht