
Kultur | 05.10.22 Latein lebt!
Lichtenau-Dalheim (lwl). Die lateinische Sprache ist auch heute noch vielseitig und hat viele Vorzüge - das beweist Dr. Sigrid Albert am Sonntag (9.1…
Die nächste Sonderausstellung und kommende Großveranstaltung, eine neue Baumaßnahme oder Hintergrundinformationen: Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Wir vermitteln Ihnen die richtigen Ansprechpartner für Ihre Fragen, koordinieren Termine und stellen Ihnen Bild- und Textmaterial für Ihre Projekte zur Verfügung!
Pressekontakt
Maria Tillmann, Stiftung Kloster Dalheim, Telefon 05292 . 9319-114, maria.tillmann@lwl.org
LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Mo - So, 7 - 23 Uhr), Telefon 0251 . 591-235, presse@lwl.org
Lichtenau-Dalheim (lwl). Die lateinische Sprache ist auch heute noch vielseitig und hat viele Vorzüge - das beweist Dr. Sigrid Albert am Sonntag (9.1…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Selbstgemacht wie einst bei Römern und Mönchen: Am Freitag und Samstag (21. und 22. 10.) finden im LWL-Landesmuseum für Klos…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Zusammen das Kloster Dalheim erleben: Am Sonntag (25.9.) um 13.30 Uhr lädt das Kloster Dalheim anlässlich des Internationale…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Gebunden und gestaltet: Am Samstag, 15. Oktober, lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim zu ei…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Kirchenvater, Denker und Brückenbauer - Augustinus von Hippo (354-430) gilt als Bindeglied zwischen heidnischer Antike und d…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Wenn Bruder Philipp den Kochlöffel schwingt, Braumeisterin Schwester Doris selbstgebrautes Bier ausschenkt, Bruder Maximilie…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Leidenschaft, Eifersucht und fatale Zweisamkeit: Am Samstag (20.8.) um 19.30 Uhr liest Caroline Peters im ehemaligen Kloster…
Lichtenau-Dalheim (lwl). Am Sonntag (21.8.) um 12 Uhr präsentiert die Mädchenkantorei am Paderborner Dom gemeinsam mit dem Orchester der Paderborner …
Lichtenau-Dalheim (lwl). Zum Abschluss des Dalheimer Sommers im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur erwartet die Festivalgäste ein besonderes Konzert:…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Bruder Philipp den Kochlöffel schwingt, der Duft frischer Käsestangen aus der Abtei St. Florian in der Luft l…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.