Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein pinkes Schild mit der Aufschrift "Verzicht Hoch zwei" steht auf einem Wagen mit großen hölzernen Schalen.

Tag des Schweigens

Sonntag, 22. März 2026, 10 bis 17 Uhr

Alles andere als nichtssagend. Wer am Tag des Schweigens die Klausur des ehemaligen Klosters Dalheim betritt, macht es wie die Dalheimer Ordensleute im Mittelalter und spart sich jedes Wort.

Während heutzutage die Momente selten sind, in denen Ruhe herrscht, gehörte das Schweigen im mittelalterlichen Kloster zum Alltag. Auch für die Dalheimer Ordensleute war es wesentlicher Bestandteil ihrer klösterlichen Spiritualität. An ein solches Schweigegelübde halten sich Brüder und Schwestern vieler Ordensgemeinschaften bis heute.

Mehr als 20 Stationen laden die Museumsgäste zur Schweige-Challenge
ein. Sie reichen vom „stillen Chillen“ in der Klosterkirche über einen kleinen japanischen Zen-Garten zum Mitgestalten bis hin zum Balance-Brett im Miniatur- und Großformat. Passend zum Beginn der Fastenzeit erfahren Besucherinnen und Besucher dabei unterschiedliche Dimensionen des Verzichts.

Im Schonlau-Saal serviert das Klosterwirtshaus von 12 bis 17 Uhr frische, regionale Gerichte mit der Möglichkeit, diese schweigend zu genießen.