Und wenn sie nicht gestorben ist - zur "Latinitas viva"
Vortrag von Dr. Sigrid Albert
Sonntag, 9.10.2022, 11.30 Uhr
Latein ist ein Grundpfeiler der europäischen Sprachkultur und gilt vielen heute als tote Sprache. Doch steckt nicht noch etwas Leben im berüchtigten Schülerschreck? In ihrem wissenschaftlichen Vortrag fragt Dr. Sigrid Albert nach der heutigen Relevanz des Lateinischen. Die Latinistin der Universität des Saarlandes räumt mit zahlreichen Vorurteilen auf und zeigt, dass die Sprache Caesars und Ciceros noch lange nicht verstummt ist.
Die Vorträge zur Sonderausstellung "Latein. Tot oder lebendig!?" finden in Kooperation mit dem Verein der Freunde des Klosters Dalheim e.V. statt.
Bitte informieren Sie sich auf der Museumswebseite über die aktuell geltenden Corona-Regeln.
Foto: LWL/Klein und Neumann/Shutterstock
Termin/e:
Sonntag, 9.10.2022, 11.30 Uhr
Kosten / Eintritt:
Die Teilnahme am Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt in das Museum beträgt für Erwachsene 10 Euro, Kinder und Jugendliche sind frei.
Ort:
Vortragsraum der
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau-Dalheim
Ansprechperson:
Besucher-Service (Di-Fr, 11-16 Uhr)
Telefon 05292 . 9319-225
Herunterladen: