Dalheimer Sommer
Das Ende der Maria Stuart nach Stefan Zweig. Mechthild Großmann liest.
Samstag, 6.8.2022, 19.30 Uhr
Sie war Königin von Schottland und Frankreich. Im Umbruch von Reformation und Gegenreformation im 16. Jahrhundert zeichnet Stefan Zweig das Porträt einer
leidenschaftlichen, klugen Maria Stuart, deren Leben bis heute Anlass zu Spekulationen, Verklärung und Mystifizierung gibt.
Mechthild Großmann arbeitete über 30 Jahre mit Pina Bausch. Man kennt sie als Staatsanwältin aus dem Münsteraner Tatort. Ihre außergewöhnliche Stimme ist durch viele Hörbücher bekannt. Sie liest von
Intrigen, Verschwörungen und politischen Ränkespielen und bringt dabei Zweigs faktische Genauigkeit, psychologischen Scharfsinn und pointierte Urteile auf den Punkt.
Begleitet wird Großmann vom dem Saxophon- und Gitarren-Duo K&K Ralf Kiwit und Martin Klausmeier geben ein Repertoire aus über 500 Jahren Musikgeschichte zum Besten.
Jetzt hier online Karten kaufen: http://shop.ticketpay.de/RQMAP11L
Foto (v.l.): Hubertus Schüler, Daniel Sadrowski, Privat
Termin/e:
Samstag, 6.8.2022, 19.30 Uhr
Kosten / Eintritt:
Kategorien A/B/C/D
Karten 37/32/27/22 Euro
Ort:
Neuer Schafstall
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau-Dalheim
Herunterladen: