Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Dalheimer Advent: In dulci jubilo - in süßer Freude

Programm an den Adventssonntagen

Sonntag, 4.12.2022, 13.30 bis 16.30 Uhr

Ein Teelicht brennt in einer Nische des Klostergebäudes

An den letzten drei Adventssonntagen sind Sie im Kloster Dalheim willkommen, in der vorweihnachtlichen Hektik Ruhe zu finden und einen Advent zu genießen, wie er ursprünglich gedacht war: als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Schlicht und eindrucksvoll wird hier die Adventszeit begangen. Ein großer Adventskranz sorgt für stimmungsvollen Schmuck. Die in Kerzenschein getauchte Kirche lädt in die besondere Atmosphäre der klösterlichen Abgeschiedenheit. Es erwarten Sie ein musikalisches Programm in der Klosterkirche, Märchen und eine Himmelswerkstatt für Kinder.

Programm am 2. Advent (4. Dezember):
13.30 Uhr Öffentliche Führung. Weihnachten im Kloster
14.30 bis 15 Uhr Erat olim... Es war einmal... Märchen für Kinder und Erwachsene - muss leider am 2. Advent entfallen
15 bis 16.30 Uhr Himmelswerkstatt. Expressis verbis - Druck- und Schreibwerkstatt für Kinder und Erwachsene.

Musikalisches Programm:
15 Uhr Vokalkonzert. Kantorei der Zionsgemeinde Bethel (Leitung: Christoph Pülsch)
16 Uhr Mitsing-Konzert. Städtische Musikschule Paderborn (Leitung: Thomas Keikutt)

Foto: LWL/Stiftung Kloster Dalheim

Termin/e:

Sonntag, 4.12.2022, 13.30 bis 16.30 Uhr

Kosten / Eintritt:

Es gilt der reguläre Museumseintritt. Der Besuch des Museums und der Sonderausstellung "Latein. Tot oder lebendig!?" ist im Eintritt enthalten.

Ort:

Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau-Dalheim

Ansprechperson:

Besucher-Service (Di-Fr, 11-16 Uhr)
Telefon 05292 . 9319-225

besucherservice.dalheim@lwl.org