Maria Lichtmess
Thementag zur Veranstaltungsreihe "finde dein Licht"
Sonntag, 2.2.2025, 15-17 Uhr
Am 2. Februar belebt das Kloster Dalheim die über tausendjährige Tradition des Feiertags "Maria Lichtmess". Der Thementag ist ein Beitrag zur Veranstaltungsreihe »finde dein Licht«, mit dem sich die Stiftung Kloster Dalheim in der 2015 vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe ins Leben gerufenen "Klosterlandschaft Westfalen-Lippe" engagiert.
Rahmenprogramm:
15 Uhr: Erwachsene erfahren bei einer Sonderführung durch die mittelalterliche Klausur die Bedeutung des Lichts im mittelalterlichen
Kloster.
15 bis 17 Uhr: Kinder wickeln, gießen und färben Kerzen für Zuhause.
17 Uhr: Das Kloster Dalheim lädt in Kooperation mit der Arbeitsgruppe "Alternative Gottesdienste" des Pastoralen Raumes Wünnenberg-Lichtenau alle Besucherinnen und Besucher ein, bei einem Gottesdienst den traditionellen Abschluss der Weihnachtszeit zu feiern. Musikalisch wird die Feier vom Chor "Sing & Swing" aus Meerhof unter der Leitung von Martin Wiepen begleitet.
12 bis 17 Uhr: Das Klosterwirtshaus serviert von herzhafte und süße Lichtmesspfannkuchen.
Tipp: Letzte Gelegenheit zum Besuch der Foto-Ausstellung "Charisma. Ordensfrauen heute" in der Klosterkirche.
Foto: LWL/Philipp Fölting
Termin/e:
Sonntag, 2.2.2025, 15-17 Uhr
Kosten / Eintritt:
Erwachsene: 10 Euro, Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre): Eintritt frei
Ort:
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau-Dalheim
Herunterladen: