Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Bitte Wurzeln schlagen! Nachhaltig gärtnern

Grüne Schau im Langen Garten

Donnerstag, 1.5. bis Freitag, 31.10.2025

10.00 bis 18.00 Uhr

Hummeln auf einer Sonnenblume

Auf welche Blüten fliegen Bienen? Wen sollte man im Garten ruhig eiskalt stehen lassen? Und warum sind faule Gartenfans oft die glücklicheren? Während der Gartensaison (1. Mai bis 31. Oktober) öffnet im Kloster Dalheim die Ausstellung "Bitte Wurzeln schlagen! Nachhaltig gärtnern."

Illustrierte Infotafeln und ausgewählte Anschauungsobjekte geben im Langen Garten Tipps und Tricks für einen nachhaltigen und ökologischen Garten. Von der Nisthilfe über die Insektentränke bis hin zu alten Sorten und selbstgemachtem Dünger: Beim Flanieren durch den einstigen Garten des Klostervorstehers erfahren Besucherinnen und Besucher, wie sie dem anhaltenden Artensterben mit kleinen Mitteln - oder auch ganz ohne Schaufel und Harke - entgegenwirken.

Die "Schau im Grünen" zeigt, wie vielfältig Nachhaltigkeit im Blumen- und Gemüsebeet aussehen kann, und macht Lust auf mehr Natur im eigenen Garten.

NEU / für Kinder: Expedition im Klostergarten. Unterwegs mit der Forscherbox
Kleine Gartenliebhaber begeben sich auf Entdeckungstour im Klostergarten. Ausgestattet mit einer neuen Forscherbox nehmen sie Blätter und Insekten unter die Lupe, schnuppern an Heilpflanzen und erfahren wie aus Pflanzen Farbe entsteht - und das nicht nur als Fleck auf der Hose.

Foto: LWL

Termin/e:

Donnerstag, 1.5. bis Freitag, 31.10.2025

10.00 bis 18.00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Erwachsene 10,00 Euro (bis 18.05.) / 8,00 Euro (ab 19.05.)
Gruppen (ab 16 Personen je Person) 8,00 Euro (bis 18.05.) / 7,00 Euro (ab 19.05.)
ermäßigt 5,00 Euro (bis 18.05.) / 4,00 Euro (ab 19.05.)
Kinder/Jugendliche (bis 17 Jahre) frei
Schüler:innen im Rahmen von museumspädagogischen Programmen frei
LWL-MuseumsCard + LVR-Museumskarte frei

Bei Sonderveranstaltungen können die Eintrittspreise abweichen.

Ort:

Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau-Dalheim

Ansprechperson:

Besucher-Service (Di-Fr, 10-15 Uhr)
Telefon 05292 . 9319-225

besucherservice.dalheim@lwl.org