Der Dalheimer Klostermarkt
im ehemaligen Kloster Dalheim
Samstag, 24.8. bis Sonntag, 25.8.2024
10 bis 18 Uhr
Wenn Bruder Philipp den Kochlöffel schwingt, Schwester Andrea Weine probieren lässt und Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt, dann ist im ehemaligen Kloster Dalheim wieder Zeit für Europas größten Klostermarkt.
Am letzten Wochenende im August bieten Ordensbrüder und -schwestern aus rund 40 Abteien, Stiften und Klöstern ihre Waren auf dem Gelände des Klosters Dalheim an und zeigen, was in ihren Küchen, Kellern und Werkstätten an wertvollen Produkten entsteht.
Das Angebot ist ebenso vielfältig wie die vertretenen Ordensgemeinschaften aus dem Ausland und dem gesamten Bundesgebiet. Ganz in der Tradition der Klöster stehen ihre Erzeugnisse für achtsame Herstellung, außergewöhnliche Qualität, Reinheit und Naturnähe.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie rundet den Marktbesuch ab.
Foto: LWL
Termin/e:
Samstag, 24.8. bis Sonntag, 25.8.2024
10 bis 18 Uhr
Kosten / Eintritt:
Erwachsene 7 Euro, Gruppen ab 16 Personen 5,80 Euro pro Person, ermäßigt 4,50 Euro, Kinder und Jugendliche und LWL-MuseumsCard+LVR-Museumskarte Eintritt frei
Ort:
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau-Dalheim
Ansprechperson:
Besucher-Service (Di-Fr, 10-15 Uhr)
Telefon 05292 . 9319-225
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org
Herunterladen: